Bauingenieurbüro
Maximilian Prakesch

Zuverlässig. Effizient. Präzise.

Unsere
Services

Schadensgutachten
Neben der Beratung zu allgemeinen Bauschäden liegt unser Schwerpunkt auf der Analyse und Bewertung von:

  • Schäden an Balkonen, Dachterrassen und Dachflächen
  • Schäden an Fassaden
  • Schäden in Tiefgaragen
  • Schäden durch Mängel an der Bauausführung
  • Feuchteschäden im Innen- und Außenbereich
  • Schimmelbildung
  • Rissbildungen und Gefügestörungen
  • Brandschäden

In unserem Leistungsspektrum bieten wir Ihnen:
  • Schadensdokumentation
  • Untersuchung der Schadensursache
  • Individuelle Beratung zur Schadensbeseitigung
  • Schadensbewertung

Beweissicherungsverfahren gemäß den Vorgaben der BayIK-Bau
Im Rahmen von Neubaumaßnahmen oder Sanierungen können, insbesondere beim Abriss oder Verbau, Schäden an angrenzenden Gebäuden, Verkehrsflächen oder Außenanlagen entstehen.
Die Beweissicherung stellt eine neutrale Aufnahme des Zustandes eines Gebäudes oder Gebäudeteils dar. Mit der detaillierten Beschreibung in Text und Bild wird der Zustand des Objektes festgehalten und eventuell durch die Baumaßnahme entstehende Schäden können klar abgegrenzt und nachvollziehbar dargestellt werden.
Dies ermöglicht die Geltendmachung von Schäden mit schadenskausalem Zusammenhang zur Baumaßnahme auf neutraler Basis.

Unser Beweissicherungsverfahren gliedert sich, je nach Bedarf, in:

  • BWS-Erstbegehung vor Baubeginn
  • BWS-Zwischenbegehung nach einschlägigen Maßnahmen, z.B. Abriss oder Verbau
  • BWS-Schlussbegehung nach Abschluss der Baumaßnahme

Alternativ zur gesamtheitlichen Zwischen- und Schlussbegehung bieten wir auch die Aufnahme von Einzelschäden in Regie an.

Analyse und Beratung zum Instandsetzungsbedarf
Bei anstehenden Maßnahmen zur Erhaltung und Erneuerung der Bausubstanz beraten wir Sie zum Instandsetzungsbedarf und erstellen individuelle Sanierungskonzepte für Ihr Objekt.
Unser Tätigkeitsbereich umfasst dabei insbesondere:

  • Balkone
  • Fassaden
  • Flachdächer
  • Abdichtungen
  • Energetische Gebäudesanierung
  • Instandsetzung von Stahlbetonbauteilen

Wohnflächenberechnung nach Wohnflächenverordnung (WoFlV)
Als Grundlage zur Wertermittlung für Kauf, Verkauf oder Miete einer Immobilie dient unter anderem die vorhandene Wohnfläche.
Wir bieten Ihnen ein präzises Aufmaß mittels Laser-Distanzmessung (Leica "Disto X4") und die anschließende Wohnflächenberechnung Ihres Objektes.
Die Wohnfläche wird von uns nach den Vorgaben der aktuellen Wohnflächenverordnung (WoFlV) ermittelt und Sie erhalten ein Gutachten mit detaillierter Aufstellung aller anrechenbaren Flächen.

Luftaufnahmen in hochauflösender Qualität
Mit drohnengestützten Aufnahmen bieten wir Ihnen Übersichtsfotos Ihres Bauvorhabens oder Detailaufnahmen schwer einsehbarer Flächen / Bauteilen in 4K-Qualität. In einigen Fällen lässt sich dadurch ein teurer und zeitintensiver Einsatz von Hebebühnen vermeiden.
Der Drohneneinsatz eignet sich insbesondere für:

  • Beweissicherung von Dachflächen
  • Beweissicherung von Fassaden
  • Übersichtsfotos eines Bauvorhabens
  • Unterstützung bei Schadensfindung in schwer zugänglichen Bereichen

Baubegleitende Qualitätssicherung
Während der Bauphase empfiehlt es sich, eine zielgerichtete Qualitätskontrolle am Baukörper durchzuführen.
Mangelhafte Leistungen oder nicht fachgerechte Bauausführungen werden dadurch rechtzeitig erkannt und damit das zukünftige Schadenspotential reduziert.
Die Kontrollzeitpunkte richten sich nach dem Baufortschritt und dem Abschluss maßgeblicher Gewerke und werden individuell, flexibel und zeitnah mit dem Bauherren vereinbart.
Auch bei vorzeitiger Vertragsbeendigung mit dem Bauunternehmen unterstützen wir Sie mit einer Dokumentation des aktuellen Bauzustandes als Grundlage zur vertraglichen Auseinandersetzung und Abschätzung des offenen Leistungsumfangs.

Abnahmen von Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum
Am Abschluss einer Baumaßnahme steht die Abnahme durch den Käufer bzw. Bauherrn.
Im Rahmen der Abnahme prüfen wir die Einhaltung des geschuldeten Leistungsumfangs nach Baubeschreibung und einschlägigen Richtlinien.
Vorhandene Mängel und Abweichungen werden im Mängelprotokoll festgehalten. Das Protokoll dient als Grundlage für den Anspruch auf Mängelbeseitigung, Wertminderung und Gewährleistung.
Wir unterstützen Sie bei der Abnahme Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum.

Mängel zur Gewährleistung am Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum
Im Anschluss an die Abnahme folgt der Zeitraum der Gewährleistung. Während dieses Zeitraumes können Mängel und Schäden geltend gemacht werden, die im Verantwortungsbereich des Gewährleistungsgebers liegen. Hierzug prüfen wir vor Ablauf der Gewährleistung Ihr Objekt und erstellen ein Mängelprotokoll zur Gewährleistung am Sonder- oder Gemeinschaftseigentum.
Mithilfe dessen können Gewährleistungsmängel erkannt und geltend gemacht werden.

Die Investition in eine Immobilie bedeutet in vielen Fällen eine langfristige und hohe finanzielle Bindung.
Wir beraten Sie beim Immobilienkauf hinsichtlich technischer Belange und im Hinblick auf Ihren persönlichen Bedarf.
Hierunter fallen zum Beispiel:

  • Prüfung und Optimierung der Baubeschreibung
  • Technische Einschätzung von Bestandsgebäuden
  • Bewertung der Nachhaltigkeit

Professionelle Betreuung

Flexible & spontane Termine

Faire & kalkulierbare Preise

Über uns

Als Ihr Sachverständigenbüro in München Stadt und Landkreis bieten wir ein breites Leistungsspektrum rund um das Bauwesen an.
Unsere Kerngebiete sind Beweissicherungen für Neubau und Bauen im Bestand, Gutachten für Bauschäden, Wohnflächenberechnungen nach WoFlV, Qualitäts- und Baufortschrittskontrollen sowie Abnahmen.
Unsere Sachverständigenleistungen werden durch den Einsatz von präzisen Messinstrumenten und eigenen Drohnenaufnahmen unterstützt.

Kontakt

+49 176 78733326

bau@ing-prakesch.de

Hölleinweg 3, 82054 Sauerlach

Volkartstraße 2a, 80634 München

Oder schreiben Sie uns direkt hier: